Castro 2 für Podcasts

Die Apple eigene Podcasts App ist ja seit langem mein Favorit, sie bietet saubere Apple CarPlay-Unterstützung1, ist zuverlässig und selbst für einen ambitionierten Podcast-Benutzer wie mich völlig ausreichend. Daher konnte ich auch nicht so recht verstehen weshalb Pocket Casts, Downcast, Overcast usw. immer als “profesionelle Podcasts Apps” bezeichnet wurden. Denn gefehlt hat mir bisher wirklich nichts.

Trotzdem hatte ich bereits damals Castro und auch Castro 2 direkt nach dem Release gekauft, man ist ja neugierig. So richtig damit zurecht gekommen bin ich aber nicht, oder es lag daran das ich mich an die UI von Apples eigener App so gewöhnt hatte, dass es schwer ist sich umzustellen. Der Mensch ist und bleibt ein Gewohnheitstier.

Nun hat aber Apple selbst mit iOS 11 die Podcasts App einigen Neuerungen unterzogen die sehr gewöhnungsbedürftig sind und teilweise sinnvolle Funktion tiefer in der App versteckt. Somit wird es zum Beispiel deutlich komplizierter die nächsten Titel hinzuzufügen.

Der Beitrag von Thopex zu seinem Neuen Workflow mit Castro 2 machte mich aber wieder neugierig und daher habe ich Castro 2 wieder installiert. Wenn ich mich schon umgewöhnen muss bei Apples App, dann kann ich das auch mit Castro versuchen.


  1. Unser Auto bietet CarPlay, welches ich mittlerweile sehr zu schätzen weiß. Fehlende CarPlay Unterstützung bei Neuwagen wäre für mich ein Nicht-Kaufen-Grund. ↩︎


Interaktionen

  1. @renem Richtig, den CarPlay-Aspekt habe ich gar nicht beachtet. Im Moment spielt das keine Rolle, aber wenn der Ioniq irgendwann mal hier ist, dann sieht das schon anders aus. Castro kann das ja nicht, wenn ich das richtig sehe. Wird dann schwierig damit.

    via micro.blog

  2. @thopex Ich habe es noch nicht probiert, aber CarPlay sollte laut Recherche auch mit Castro 2 gehen. Alles andere würde bei mir dazu führen das ich wohl auf eine andere App wechseln muss. Werde es die Tage mal ausprobieren und berichten.

    via micro.blog

  3. @renem Oh, das wäre schon sehr cool. Ohne CarPlay würde ich dann wohl auch wieder wechseln müssen, weil mein Hauptpodcastkonsum im Auto stattfindet. Und da muss das dann schon alles passen.

    via micro.blog